
Mario Wetzel
aktualisiert am 15.02.2017 um 11:33:54
Rechte und Pflichten
Foto: Light Impression - Fotolia
Keine Lust gilt in der Ausbildungszeit nicht - ein Azubi ist verpflichtet, sich darum zu bemühen, das Ausbildungsziel zu erreichen. Weisungen des Ausbilders oder anderer weisungsberechtigter Personen in der Firma hat man zu folgen. Die Betriebsordnung - etwa das Tragen von Schutzkleidung - muss man einhalten. Es ist Pflicht, an den Ausbildungsmaßnahmen teilzunehmen, der Ausbilder im Betrieb muss Euch für die Schule freistellen.
Gesetz ist: mit Arbeitsmaterialien (Werkzeug und Maschinen) hat man sorgsam umzugehen. Vereinbarungen müssen eingehalten werden. Wenn dazu ein Berichtsheft gehört, dann müsst Ihr es regelmäßig führen, denn sonst werdet Ihr nicht zur Abschlussprüfung zugelassen. Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse müsst Ihr für Euch behalten.
Tätigkeiten, die nichts mit Eurer Ausbildung zu tun haben, dürfen nicht sein. Akkord- und Fließbandarbeiten sind für Euch verboten. Auch einspringen für jemanden, der gerade fehlt (die Putzfrau oder den Boten), müsst Ihr nicht. Eure Ausbilder dürfen Euch keine privaten Besorgungen für sich auftragen (einkaufen oder Kinder hüten). Aber zumutbar für Euch ist, dass Ihr Euren eigenen Arbeitsplatz sauber haltet.
Einfach nicht mehr hingehen, wenn Ihr keine Lust mehr habt, das geht nicht. Wer die Ausbildung vorzeitig abbrechen möchte, muss schriftlich kündigen. In der Probezeit geht das von heute auf morgen, auch ohne Angaben von Gründen. Danach gilt die gesetzliche Kündigungsfrist und die Gründe müssen genannt werden.
Ausbildungsmittel müssen Euch kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Auf die Zahlung einer angemessenen Vergütung habt Ihr ein Recht. Die Ausbilder müssen die nötigen Qualifikationen haben. Am Ende der Ausbildung muss der Arbeitgeber Euch ein Zeugnis ausstellen. Auf Eure Bitte hin muss der Ausbilder neben Angaben über Art, Dauer und Ziel der Ausbildung sowie erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten auch Angaben über Führung, Leistungen und besondere fachliche Fähigkeiten aufnehmen.
Kommentar schreiben