
Wolf-Eike Mardas
aktualisiert am 16.11.2018 um 13:41:21
Hunderte Besucher strömten zum 3. Martinsmarkt
Weißenfels (wm). Im Vorfeld wurden „Gänse"-Kekse gebacken, die in kleinen Beuteln verpackt und mit dem speziellen Verschluss als Eintrittskarten dienten. Aber schon am Samstagnachmittag mussten Beutel mit industriell gebackenen Keksen gefüllt werden, damit noch ein paar für den zweiten Markttag übrig blieben.
Aus den Erfahrungen der ersten beiden Martinsmärkten wurde das Angebot erweitert und noch breiter aufgestellt.
Mitorganisatorin Bärbel Schmuck: „Mit so einer großen Resonanz hätte ich nicht gerechnet. Aber ich freue mich sehr darüber, denn damit wird unser Kloster über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und die ehrgeizigen Sanierungspläne können fortgeführt werden."
Selbstverständlich kam auch die kulturelle Umrahmung sehr gut an. Als verlässlicher Partner ist von Anfang an das Gymnasium dabei. Das Doppelquartett unter Leitung von Musiklehrerin Jana Auerswald war ebenso Präsent wie auch Teilnehmer des neuen Musicals „Robin Hood", das Anfang 2019 Premiere haben wird. Auch der Naumburger Künstler Holger Vandrich sorgte mit seinen Geschichten-Liedern für beste Unterhaltung der kleinen und großen Besucher.
Mit einem „wachsamen" Auge schnatterten drei Gänse von einem Bauernhof in ihrem Gatter - Martinsmarkt - man weiß ja nie!
Oberbürgermeister Robby Risch hatte wieder die Schirmherrschaft übernommen.
Alles in allem - die lange und gründliche Vorbereitung hat sich gelohnt, denn viele wollen 2019 wieder mit dabei sein.
Kommentar schreiben