
Ralf Penske
aktualisiert am 12.04.2018 um 15:56:53
Abschlusskonzert mit Trompeten und Pauken
Am Sonntag findet das Abschlusskonzert des Winterhalbjahres in der Stadtkirche in Merseburg statt.
Foto: Veranstalter
Merseburg (red). Eine besonders erfolgreiche Konzertsaison in der Stadtkirche Merseburg geht mit dem festlichen Konzert am Sonntag, dem 15. April, zu Ende.
Mit Frühlingsklängen von Trompeten und Pauken werden die Besucher auf die lang ersehnte warme Jahreszeit eingestimmt. Zu Gast sind die „Hochfürstlich Sachsen-Weißenfelsischen Hoftrompeten“. In Anlehnung an die große Prachtentfaltung am Weißenfelser Hof unter Herzog Christian von Sachsen-Weißenfels, besonders auf dem Gebiet der Musik mit Trompeten, pflegt das Ensemble das musikalische Erbe der „heroisch-musikalischen Trompeter- und Pauker-Kunst“. Die „Hochfürstlich Sachsen-Weißenfelsischen Hoftrompeten“ spielen in der Grundbesetzung mit vier Barocktrompeten, Barockpauken und Orgel auf historischem Instrumentarium. An der Truhenorgel wird das Ensemble von Stefan Mücksch begleitet, die Leitung hat der Trompeter Jürgen Hartmann aus Leipzig.
Alle Konzerte dieses Winterhalbjahres waren bestens besucht und wurden mit viel Applaus bedacht. Besonders hervorzuheben ist die Aufführung des chorsinfonischen Werkes Stabat Mater von Antonin Dvorak am 25. März durch die Domkantorei Merseburg und die Jenaer Philharmonie – siehe Foto vom Veranstalter.
Die kommende Konzertsaison 2018/2019 hält schon jetzt wieder Höhepunkte bereit: Eröffnen wird den Konzertreigen 2018/2019 der Liedermacher Gerhard Schöne mit einem Familienkonzert am 21. Oktober. Das 20-jährige Gründungsjubiläum des Merseburger Chores „Cantiamo“ wird mit einem besonderen Konzert am 17. November gefeiert und hält weitere musikalische Überraschungen bereit.
Karten für das Konzert gibt es an der Tageskasse für 13 Euro, ermäßigt 11 Euro.
Kommentar schreiben