
Nadine Rößler
aktualisiert am 29.01.2019 um 16:15:25
Improvisationstheaterfest: No brainer!
Foto: Archiv
Theater Eisleben lädt zum ersten Improvisationstheaterfest mit Workshop und Vorstellung regionaler Improtheatergruppen ein.
Eisleben. Unter dem Motto „No brainer!“, frei übersetzt: Nicht nachdenken!“, wird am Freitag, den 15. Februar, im Theater Eisleben improvisiert. Denn Leichtigkeit ist an diesem Tag gefragt. Mit der Erstausgabe eines Improvisationstheaterfestes lädt das Theater zu einem Workshop und Abendvorstellung ein.
Improtheatererfahrene und -einsteiger sind von 15.30 bis 18.30 Uhr in die Bucherstraße 14 in der Lutherstadt Eisleben zum Improvisationstheater-Workshop eingeladen, um sich selbst in dieser Form des Theaterspielens zu probieren. Unter Anleitung des Improkünstlers Larsen Sechert vom Turbine Theater und Knalltheater in Leipzig erhalten Interessierte praktische Einblicke in die Methoden des Improvisationstheaters. Sie können in einfachen schauspielerischen Übungen Schritt für Schritt die eigene Kreativität und Flexibilität entdecken – ganz leicht. Der Workshop ist offen für jeden Interessierten, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldungen nimmt der Besucherservice unter kartenservice@theater-eisleben.de entgegen.
Am selben Abend ab 19.30 Uhr heißt es dann „3-2-1-los!“. Improtheatergruppen aus der Region stürmen die Foyerbühne des Theaters Eisleben, um mit Leichtigkeit und ohne großes Nachdenken beste Theaterunterhaltung zu bieten. An diesem Abend ist nichts inszeniert, alles auf der Bühne geschieht spontan: unter Beteiligung der Zuschauer werden Szenen und Dialoge „auf Zuruf“ gespielt. Teilnehmern aus dem Workshop am Nachmittag steht es frei, ihr Können ebenfalls am Abend auf der Bühne zu präsentieren.
Informationen, Workshopanmeldungen und Karten für das Improvisationstheaterfest gibt es an der Theaterkasse, Bucherstraße 14, Tel. (03475) 602070, kartenservice@theater-eisleben.de oder online unter www.theater-eisleben.de.
Kommentar schreiben