Eisleben. Mit renommiertem Besuch beginnt am 1. Dezember im Theater Eisleben die vorweihnachtliche Zeit. Das bekannte wie beliebte Ensemble des Balletts der Tatarischen Staatsoper Kasan präsentiert um 19:30 Uhr auf der Großen Bühne den Klassiker „La fille mal gardée“.
Die Beliebtheit der Ballettpantomime von Paul Ludwig Hertel mit einem Libretto von Jean Bercher ist leicht zu verstehen. Die unbeschwerte Heiterkeit, der Zauber der ländlichen Idylle und die deftige Komik der Nebenrollen sind die beste Basis für Ballettvergnügen pur. "La fille mal gardée" (Die schlecht gehütetet Tochter) - erzählt in drei Szenen die Geschichte von
Lise, jenem übermütigen Mädchen, das gern tanzt, sich vergnügt und den gutaussehenden Colas heiraten möchte. Ihre Mutter hält dagegen nach einem reichen Freier Ausschau. Im Sohn des reichen Winzers Thomas scheint Simone den richtigen Anwärter gefunden zu haben. Dass die beiden Brautleute – Lise und der schüchterne Alain – überhaupt nichts voneinander wissen wollen,
stört die Eltern nicht. Mit immer neuen Einfällen versteht es Lise sich aus den Fängen der strengen Mutter zu befreien und am Ende ihren Willen durchzusetzen.
„La Fille mal gardée“ war das erste Ballett, in dem eine realistische Handlung auf die Bühne gebracht wurde und keine Götter oder mythologischen Wesen mehr eine Rolle spielen. Soli und Ensembles geben den Tänzern Gelegenheit, die ganze Palette ihres Könnens zu zeigen, in dem sich Ästhetik und Interpretation die Waage halten. Zu den komischen Höhepunkten des Balletts
gehören der Holzschuhtanz der Mutter Simone, üblicherweise von einem Mann getanzt, und die Auftritte des reichen Winzers Thomas.
Die Uraufführung fand 1785 kurz vor der französischen Revolution statt. Die liebenswerten Charaktere, der Witz und Humor der Handlung sichert dem Ballett einen festen Platz in den Herzen der Ballettfreunde.
Karten für „La fille mal gardée“ gibt es an der Theaterkasse, Bucherstraße 14, in Eisleben, Tel.: (03475) 602070, kartenservice@theater-eisleben.de oder online unter www.theater-eisleben.de. Die Theaterkasse öffnet MO + MI 12–17 Uhr; DI + DO 10–17 Uhr; FR 10–14 Uhr. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Kommentar schreiben