
Jens Dammann
aktualisiert am 06.11.2017 um 07:07:17
Verfolgungsfahrt endet für Fahrer im Knast
Die Anhaltesituation aus der Luft aufgenommen.
Foto: Hubschrauberstaffel des Landes Sachsen-Anhalt
Salzlandkreis (WS). Am Samstagnachmittag gegen 15.30 Uhr sollte in Aderstedt (Salzlandkreis) ein schwarzer Volvo Kombi durch die Polizei kontrolliert werden. Der Volvo entzog sich der Kontrolle und flüchtete in der Folge über Landstraßen, Feldwege und Ackerflächen bis in den Landkreis Mansfeld-Südharz. Die Fahrt endete dann am Ortsausgang von Sandersleben in Richtung Schackstedt. Dort war die Landstraße durch einen Funkstreifenwagen gesperrt worden und der Volvo so zum Anhalten gezwungen. Letztlich waren an der Verfolgung sechs Funkstreifenwagen und ein Polizeihubschrauber beteiligt.
Alle drei Insassen des Volvo, eine Frau und zwei Männer, konnten aus dem Fahrzeug geholt und gesichert werden. Es handelte sich um polizeilich bekannte Personen aus dem Salzlandkreis. Der Grund der Flucht stand nun auch schnell fest. Der Fahrzeugführer, ein 29-jähriger Mann aus der Stadt Seeland, war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, der Volvo nicht zugelassen und die angebrachten Kennzeichen mit gefälschten Plaketten versehen. Weiter bestanden gegen ihn drei Haftbefehle, die nun umgehend vollstreckt wurden, indem der Mann in eine nahegelegene JVA eingeliefert wurde.
Im Zusammenhang mit der Kontrolle konnten noch andere Strafverfahren geklärt werden. Es handelt sich hier unter anderem um Tankbetrügereien, die in den letzten Wochen im Salzlandkreis und umliegenden Kreisen begangen wurden. Hierzu tatverdächtig sind die beiden Insassen des Volvo, ein 26-jähriger Mann aus Güsten und seine 29-jährige Freundin, welche nach Beendigung der Anzeigenaufnahme entlassen wurden.
Kommentar schreiben