Aktuelle Ausgabe als E-Paper
E-Paper Archiv
die letzten drei Ausgaben
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
zur Zeit finden Wartungsarbeiten an unserer Online-Anzeigenannahme statt.
Bitte schicken Sie uns Ihre Anzeige per E-Mail oder Fax oder rufen Sie bei uns an.
E-Mail:
info@wochenspiegel-halle.de
Fax: (0345) 130 10 61
Telefon: (0345) 130 10 0
Donnerstag, 21. Februar 2019
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zum Verlag
Impressum
Datenschutzerklärung
Auflagenstärkstes Anzeigenblatt in Sachsen-Anhalt am Sonntag
Lokalausgaben
Lokalausgaben
Unser Land
Azubi gesucht
Aschersleben
Bernburg
Dessau-Roßlau
Halle (Saale)
Köthen
Mansfelder Land
Merseburg
Naumburg
Quedlinburg
Sangerhausen
Weißenfels
Wittenberg
Zeitz
Sonderausgaben
Sonderausgaben
Sag Ja!
Unser Land
Azubi Gesucht
lokale Sonderausgaben
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Musik
Show
Sport
Bühne
Freizeit
Kino-, TV- & DVD-Tipps
Ratgeber
Ratgeber
Ratgeber
Gewinnspiele - Kino, Film, TV
Gesundheits-Kompass
NEUES 2019 - Überblick
Verlag
Verlag
Über uns
Unsere Mediadaten
Private Anzeigenpreise
Ansprechpartner
Verlagsseite
Gütesiegel
Referenzen
Verbreitungsgebiet
Intern
Anzeigen
Anzeigen
Wortanzeigen aufgeben
Wortanzeigen lesen
unsere Mediadaten
Private Anzeigenpreise
Ansprechpartner
Reiseanzeigen
Jobs
Jobs
Zusteller gesucht
Jobs im Verlag
Ausbildung
Anzeige
Supersonntag
>
Dessau-Roßlau
> Volkers Umgeschwenke - Episode #4: Gröbziger Mundart >
Galerien
E-Paper
Themen
Ruttkes Rhythmus - Musiker
Hobby-ABC
Frauen & Männer des Glaubens
Fotogalerie
Veranstaltungen
Kontakt zu Ihrem Ansprechpartner
Torsten Waschinski
aktualisiert am 08.06.2018 um 13:25:32
Volkers Umgeschwenke - Episode #4: Gröbziger Mundart
Foto: Volker Schwenke
Dieses Mal beschäftigt sich Reporter Volker Schwenke mit der Gröbziger Mundart und zitiert auch den Heimatdichter Leo Löwenthal. Zusätzlich hat der einen Tipp für Freunde des Geocaching.
>>>ALLE EPISODEN von Volkers Umgeschwenke auf einen Blick
Kommentar schreiben
Name:
Ort:
Kommentar:
Ja, ich habe die
Hinweise zu Kommentaren auf unserer Website
gelesen und akzeptiert.
Eingabeverifizierung:
Schreiben Sie die untenstehende Ziffern- / Buchstabenkombination in das folgende Feld. Dadurch wollen wir dazu beitragen, unerwünschten E-Mails und automatischen Versendern keine Verbreitungsmöglichkeit zu bieten.
Freischaltung Ihres Kommentares
Leserkommentare werden durch uns freigeschaltet, bevor sie unter dem jeweiligen Artikel erscheinen. Dabei kann es zu Verzögerungen kommen. Bitte haben Sie etwas Geduld. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir bitten um Beachtung:
Damit unsere Leserkommentare eine gewisse Qualität wahren und niemanden beleidigen, möchten wir Sie um die Einhaltung folgender Hinweise bitten:
Der Umgang miteinander
Achten Sie auf einen freundlichen Umgangston. Auch wenn Sie unter einem Pseudonym schreiben sollten, äußern Sie bitte dennoch keine Dinge, hinter denen Sie nicht auch mit ihrem guten Namen stehen könnten.
Meinungsfreiheit und ihre Grenzen
In den Leserkommentaren soll jeder frei seine Meinung äußern dürfen. Doch es gibt Grenzen, deren Überschreitung wir nicht dulden werden. Dazu gehören z.B. alle rassistischen, rechts- und linksradikalen, sexistischen oder anderweitig inakzeptablen Bemerkungen. Auch die Diffamierung von Minderheiten, Randgruppen oder Behinderten werden wir nicht akzeptieren. Zudem darf kein anderer Kommentator/Autor persönlich beleidigt oder bloßgestellt werden. Sollte dies dennoch vorkommen, dann werden wir solche Kommentare umgehend löschen und den Verfasser gegebenenfalls sperren. Die Redaktion hat außerdem das Recht, Kommentare zu bearbeiten. Benachrichtigungen über nicht freigeschaltete, gelöschte oder bearbeitete Kommentare erfolgen nicht.
Keine Abschweifungen
Die Kommentarfunktion dient ausschließlich dazu einen Artikel zu kommentieren. Zum einen kann der Stil oder die Meinung des Autors, zum andern der Inhalt selbst thematisiert werden. Unerwünscht sind alle themenfremden Kommentare, ebenso wie der Missbrauch der Kommentarfunktion als Chat. Die Nutzung der Kommentare zu kommerziellen und werblichen Zwecken ist nicht erlaubt.
Urheberrechte
Geben Sie bei Zitaten immer die Quelle an und zitieren Sie nicht aus urheberrechtlich geschützten Texten. Auch im Internet gelten die gesetzlichen Regelungen zum Schutz der Autoren
Verwendung im Wochenspiegel/ Super Sonntag
Mit dem Absenden eines Kommentars geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Beitrag als Leserbrief im Wochenspiegel oder Super Sonntag erscheinen darf. Genannt wird dabei nur Ihr Nutzername, weitere persönliche Daten werden nicht veröffentlicht. Die Redaktion behält sich die Kürzung von Kommentaren vor.
Podcast: Karneval in Sachsen-Anhalt 2019 - Episode #08 von 11 - Tipps für Prinzenpaare
Winken und in die Kameras lächeln, das sollten Prinzenpaare können. Genauso gefordert sind ein Walzer und gute freie Rede. Wenn das alles klappt, dann...
Anzeige
Video: Neues vom Tassenbaum in Gröbzig - Volkers Umgeschwenke Episode #14
Was ist eigentlich aus dem Tassenbaum von Gröbzig geworden? Vor einiger Zeit berichtete Reporter Volker Schwenke in seiner Videorubrik...
Anzeige
Indoor-Cup der Drachenboote
Drachen in der Bitterfelder Schwimmhalle sind mehr als ein Spaßwettkampf. Erster Drachenbootverein Goitzsche lädt am 23. Februar ein. ...
Anzeige
Kommentar schreiben