
Torsten Waschinski
aktualisiert am 01.10.2018 um 09:49:27
Freisprechung der Gesellen im Handwerk Anhalt-Bernburg/Köthen
Köthen (TW). Die Kreishandwerkerschaft Anhalt-Bernburg/Köthen nutzte das Oktoberfest auf dem Marktplatz in Köthen für einen Tag des Handwerks. In diesem Rahmen fand auch die Gesellenfreisprechung statt.
Die Freisprechung der Friseurinnen erfolgte durch die Friseurinnung Bernburg/Köthen und ging an Louisa Ebert („haargenau“ - Ihr Friseur, Denise Gruschka, Bernburg), Saskia Gaedecke (Haarstudio Krehaartiv, Katrin Bischoff-Haeniche, Bernburg), Rebecca Gröbe (Klier Hair Group GmbH, Salon Köthen), Patricia Köhler (Haargalerie Anja Schwebel, Bernburg), Jessica Locke („R - Haare mit Ideen“, René Jaeschke, Bernburg), Christin Silex (Modefrisur Köthen e.G., Köthen) und Theresa Steinmetzer (Friseurteam D & D Müller, Detlef Müller, Bernburg). Christin Silex gelang auch der beste Abschluss als Friseurin.
Sarah Naumann (Bäckerei & Konditorei, Richter GmbH & Co. KG, Zerbst OT Güterglück) erhielt ihren Gesellenbrief als Bäckerin durch die Bäckerinnung Bernburg/Köthen überreicht.
Die Freisprechung der Kfz-Mechatroniker erfolgte durch die Kfz-Innung Köthen und richtete sich an William Friedrich (Autohaus Jarski GmbH, Südliches Anhalt, Görzig), Enrico Dentel (1/2 Autoservice Michael Hahn, Köthen), Christian Köhler (Gress + Zapp GmbH, Bernburg) und Lukas Jarkulisch (Kaisermobile, Bernburg). William Friedrich und Enrico Dentel konnten ihre Lehre bereits vorzeitig beenden.
Kommentar schreiben